„Ihr aber seid der Leib Christi, jeder Einzelne ist ein Glied an ihm.“ (1 Kor 12,27)
„Seid, was ihr seht, und empfangt, was ihr seid!“ (Augustinus)
Dieses biblische Thema für den Raum steht schon auf der Tür. Die lebendige vielfältige Gemeinschaft ist ein Zeichen für das Reich Gottes, ja für Christus selbst! Dies soll im Raum dargestellt werden. Aber Gemeinschaft wird nur dann zum Zeichen für Christus , wenn wir ihm Raum geben. Martin Buber beschreibt das mit den Sätzen: „Gott wohnt, wo man ihn einlässt.“. Christus ist gegenwärtig unter uns und in uns, wenn wir ihn in unser Leben einlassen.
Mitten im Alltag will er Wohnung nehmen in uns. Dieser Thematik ist die Gestaltung der Westwand gewidmet.
Vor einem grauen rechteckigen Wandabschnitt (der die Farbe der Türen aufnimmt und an die Welt und den Alltag erinnern soll) hängt eine runde hell scheinende Scheibe. Sie ist ein Sinnbild für den Leib Christi und besteht aus vielen einzelnen Capizmuscheln, die für die einzelnen Glieder und damit auch für die Einheit in der Vielfalt stehen.Der goldene Bogen darunter ist wie eine Schale unter dem Leib Christi befestigt und ist ein Symbol für Maria, aber auch für jeden Menschen, der Christus aufnimmt und ihm Raum in seinem Leben gibt. Der goldene Riss in der Scheibe zeigt, dass der Leib Christi gebrochen ist für uns. Er erinnert an die Worte: „Durch seine Wunden seid ihr geheilt.“ (1 Petr 2,24) Auch in unserem Leben können Verletzungen, wenn sie angenommen und durch Christus verwandelt werden zum Heil für uns und viele um uns werden.
Links und rechts hängen 2 Beleuchtungskörper. Man könnte sie auch als Himmelsfenster sehen. Auf der gespannten, transparenten Seide stehen biblische Worte. Durch das Wort Gottes scheint Gott in diese Welt.
Links lesen wir Worte aus der Offenbarung:
„Seht, die Wohnung Gottes unter den Menschen! Er wird in ihrer Mitte wohnen und sie werden sein Volk sein; und er, Gott, wird bei ihnen sein.“
Rechts können wir ähnliches aus dem Alten Testament, dem Buch Zefanja lesen:
"Der Herr, dein Gott, ist in deiner Mitte, / ein Held, der Rettung bringt. Er freut sich und jubelt über dich, / er erneuert seine Liebe zu dir, er jubelt über dich und frohlockt, / wie man frohlockt an einem Festtag." (Zef 3,17)
Diese Worte wollen uns helfen, uns für die Gegenwart Gottes hier zu öffnen und sie bewusst wahrzunehmen.